Chiaro
Ähnlich wie MCA, aber durch turbomolekularen Druck und Geschwindigkeit gekennzeichnet. Ein optionales optisches Mikroskop kann installiert werden, um Proben während der Plasmakonditionierung und der Beobachtung möglicher Leckagen von Flüssigkeits-/Gas-Probenzellen zu montieren und zu beobachten. Plasmabearbeitung bei niedrigerem Vakuum erhöht die Plasmabearbeitungsaktivität. Um den Anforderungen an die Betrachtung von Gas- und Flüssigkeitsprobenzellen in TEM-Haltern gerecht zu werden, führt der Chiaro die Funktionen Leckageprüfung, Gas/Flüssigkeits-E-Chip-Betrachtung während der Montage, Oberflächenhydrophilierung und Plasmabearbeitung aus.
Key Features
- Kein Zusammenbauen nötig
- Einsetzen der TEM Halterung durch einen schwingbaren Kammerdeckel bei 40X (Wofür steht 40X???)
- Bewahrt 3 TEM Halterungen unter Hochvakuum
- Drucküberwachung auf mögliche Gas-/Flüssigkeitszellenundichtigkeiten bei <2e-5 Torr
- Hydrophobe bis hydrophile Oberflächenplasmabehandlung
- Plasmareine TEM-Halterung vor und nach der Probenvorbereitung
- Kippschalter mit 3 Positionen (Vent, Ein, Aus)
- Bedienung über Touchscreen
- Wechsel zwischen mehreren SEMs in Minuten für in-situ- Ashering
- Verwendung reduktiver Gasgemische für Polymer/organische Proben
- Integriert Gasflasche zum Antrieb des Plasmas